
Sachunterricht an unserer Grundschule – Willkommen in der Welt der Natur, Gesellschaft, Technik, Raum und Zeit
Der Sachunterricht an der Grundschule Dedensen eröffnet Kindern die Möglichkeit, ihre Umwelt mit allen Sinnen zu entdecken und zu verstehen. Beobachten, anfassen, ausprobieren, fragen und staunen – so lernen die Kinder nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit Herz, Hand und Verstand.
Besonders wichtig ist dabei der Blick aus verschiedenen Perspektiven: Natur, Gesellschaft, Technik, Raum, Zeit und Kultur werden einzeln betrachtet und miteinander verbunden. So lernen die Kinder, Zusammenhänge zu erkennen und Probleme aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten.
Unser Unterricht ist handlungsorientiert gestaltet. Durch eigenes Forschen, Experimentieren und Erkunden erwerben die Kinder Wissen, das sie direkt anwenden können. Exkursionen, praktische Projekte und gemeinsames Arbeiten fördern dabei die Neugier und die Freude am Entdecken.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der enge Bezug zur Lebenswelt der Kinder. Themen aus ihrem Alltag, aus ihrer unmittelbaren Umgebung und aus aktuellen gesellschaftlichen Fragen finden Eingang in den Unterricht. Dadurch erfahren die Schülerinnen und Schüler, dass das, was sie lernen, für ihr Leben wichtig und bedeutsam ist.
So trägt der Sachunterricht dazu bei, dass Kinder unsere Welt nicht nur verstehen, sondern sie auch aktiv und verantwortungsvoll mitgestalten können.