Unser Unterricht – Lernen mit Freude und Vielfalt

In unseren hellen und freundlich gestalteten Klassenräumen lernen die Kinder in einer Atmosphäre, die zum Entdecken, Ausprobieren und Mitmachen einlädt. Jedes Kind bringt eigene Stärken und Ideen mit, die im Unterricht gefördert und geschätzt werden. Auf dem Bild sehen Sie unseren Klassenraum für die jüngeren Jahrgänge. Hier gibt es viele bunte Lernmaterialien, gemütliche Leseecken und flexible Sitzmöglichkeiten, damit sich jedes Kind wohlfühlt und konzentriert arbeiten kann.
Neben modernen Tischen und Stühlen finden sich hier auch digitale Tafeln und Lernstationen, an denen die Schülerinnen und Schüler selbstständig oder in kleinen Gruppen arbeiten können. Unser Ziel ist es, den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten – mit Projekten, kreativen Aufgaben und Bewegungspausen. So entstehen Neugier, Motivation und Freude am Lernen, die die Kinder ein Leben lang begleiten.




Unser Außenbereich lädt nicht nur zum Spielen ein, sondern auch zum Lernen! Holzbänke im Außenbereich verwandeln sich bei schönem Wetter in ein grünes Klassenzimmer. Hier können die Kinder in frischer Luft lesen, schreiben, rechnen oder gemeinsam an Projekten arbeiten. Zwischen Bäumen und Blumen entstehen so besondere Lernmomente – ganz nah an der Natur. Ob für eine entspannte Vorlesestunde, ein Kunstprojekt oder das Beobachten kleiner Krabbeltiere im Gras: Das Lernen draußen bringt frischen Wind in den Unterricht und macht den Kopf frei für neue Ideen. Wir freuen uns darauf, diese besonderen Plätze gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zu entdecken und zu nutzen!
In unserer Grundschule gehören digitale Medien fest zum Unterricht dazu. Der Computerraum steht regelmäßig den Klassen des 3. und 4. Jahrgangs zur Verfügung. Hier lernen die Kinder den sicheren Umgang mit PC und Tastatur, recherchieren für Projekte, erstellen kleine Präsentationen und üben sich im Schreiben von Texten. Auch unsere iPads kommen in vielen Fächern zum Einsatz – schon ab den jüngeren Jahrgängen. Sie unterstützen die Medienbildung der Kinder, helfen beim kreativen Gestalten von Fotos, Videos oder Hörbeiträgen und werden für Lern-Apps genutzt, die spielerisch Wissen vertiefen. Weiterhin unterstützen sie die Kinder in der Ausspracheschulung im Englischunterricht. Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler fit für die digitale Welt zu machen – verantwortungsbewusst, kreativ und sicher.


Für die Kinder des 4. Jahrgangs steht ein weiterer besonderer Lernort auf dem Stundenplan: Schwimmunterricht in der Schwimmhalle in Letter! Einmal pro Woche geht es gemeinsam ins Wasser. Dort lernen die Kinder nicht nur die verschiedenen Schwimmtechniken, sondern üben auch, sich sicher und selbstbewusst im Wasser zu bewegen. Spielerische Übungen, kleine Wettkämpfe und das Erkunden neuer Schwimmarten machen den Unterricht abwechslungsreich und motivierend. Das Ziel: Alle Kinder sollen am Ende des Schuljahres sicher schwimmen können – und vielleicht sogar ein Schwimmabzeichen mit nach Hause bringen. Mit viel Spaß, Bewegung und Teamgeist wird die Schwimmhalle so zu einem weiteren Lernort unserer Schule.