Musik

Musik an der Grundschule Dedensen – Willkommen in der Welt der Klänge und Rhythmen

An unserer Schule spielt das Fach Musik eine ganz besondere Rolle. Schon in den unteren Klassen singen wir gemeinsam und entdecken spielerisch die Welt der Musik. Mit der Zeit kommen dann auch die Notenlehre und die Instrumentenkunde hinzu. Wir lernen verschiedene Komponisten kennen und proben immer wieder gemeinsam Musikstücke ein, die wir dann bei Schulveranstaltungen aufführen. Außerdem nehmen wir regelmäßig mit einzelnen Klassen am musikpädagogischen Projekt „Klasse! Wir singen“ teil.

Von Anfang an steht die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt. Die Kinder erfahren Musik mit allen Sinnen: Sie hören aufmerksam zu, experimentieren mit Stimme und einfachen Instrumenten und entwickeln ein Gefühl für Rhythmus und Melodie. Auf diese Weise werden – ganz im Sinne des Kerncurriculums Musik für die Grundschule in Niedersachsen – die drei zentralen Kompetenzbereiche gefördert: Musik hören und verstehen, Musik gestalten sowie über Musik nachdenken und sprechen.

Im Laufe der Grundschulzeit erweitern die Kinder ihr musikalisches Können: Sie lernen, einfache Rhythmen zu notieren, begleiten Lieder mit Orff-Instrumenten oder der eigenen Stimme und setzen sich kreativ mit verschiedenen Musikstilen auseinander. Auch das eigene Gestalten kommt nicht zu kurz – ob beim Erfinden kleiner Klanggeschichten, beim Begleiten von Bewegungsliedern oder beim Einstudieren kleiner Theaterstücke mit Musik.

Besondere Höhepunkte sind unsere musikalischen Präsentationen im Rahmen von Schulfesten und Projekttagen. Hier können die Kinder zeigen, wie vielfältig und lebendig Musik an unserer Schule erlebt wird. So trägt der Musikunterricht nicht nur dazu bei, musikalische Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln, sondern stärkt auch Teamgeist, Ausdruckskraft und Selbstbewusstsein.

Musik an der Grundschule Dedensen – ein lebendiger, kreativer Unterricht, der die Kinder ermutigt, Musik aktiv zu erleben, zu gestalten und als festen Bestandteil ihres Alltags zu entdecken.